Und schon beginnt die zweite Woche in 2021. Kaum zu glauben! Gerade haben wir alle ein etwas anderes Silvester gefeiert. Keine Party, keine Familie, keine Freunde, keine Böller und keine Raketen. Und dennoch viele Dinge sind wie immer. Dinner for one, Ekel-Alfred, Papphütchen, Raclette, Champagner, Müdigkeit um 22 Uhr und doch bis 0:00 Uhr durchhalten. Schön, wenn man zu zweit feiern konnte. Doch viele Menschen werden zu diesem Jahreswechsel einsam gewesen sein. Wegen Corona war die Kontakte sehr eingeschränkt und viele haben aus Angst auch die erlaubten Kontaktmöglichkeiten nicht genutzt.

Trotzdem glaube ich, dass 2021 ein Jahr ist in das ganz viel Hoffnung gesteckt wird. Natürlich die üblichen Dinge wie auf Glück, Erfolg und Liebe. In diesem Jahr natürlich in besonderer Weise auf Gesundheit. Aber das wichtigste für alle ist es sich wieder frei bewegen zu dürfen, Freund zu treffen und fest zu umarmen, Sport zu treiben, Essen zu gehen… schlicht, wir hoffen auf den ganz normalen Alltag.

Auch und gerade Menschen, die aktuell um einen lieben Menschen trauern brauchen diesen Alltag um aus dem persönlichen Tief herauszukommen. Der Sportverein, eine Selbsthilfegruppe, Theaterbesuche. Aktuell bleiben nur Telefonate oder Videoanrufe… aber nichts ersetzt den persönlichen Kontakt zu anderen Menschen. Trotzdem sollten wir 2021 eine Chance geben ein gutes Jahr zu werden, weil es für seinen Vorgänger nichts kann.